Effekte: Mit Technik in die Zukunft! Welche Fähigkeiten wir brauchen
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025
„Welche Fähigkeiten wir brauchen“, um „Mit Technik in die Zukunft“ schreiten zu können, wird am April-Wissenschaftsdienstag der „Effekte“-Reihe erörtert.
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers und Laura Eigbrecht (DHBW KA) erläutern, was der Mensch von morgen können muss. Annika Oser und Frauke Ritter (Lehr-Lern-Labor Informatik PHKA) beantworten die Frage, wie Instagram im Informatikunterricht behandelt werden kann und warum die Vermittlung digitaler Kompetenzen zentral ist.
Außerdem vorstellig wird das SFZ Technika-Lab der Cyberforum-Technik-Initiative, Karlsruhes erstes Schülerforschungszentrum, in dem sich Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise mit Fischertechnik auseinandersetzen. -pat
Di, 8.4., 19.30 Uhr, Triangel, Karlsruhe, Eintritt frei
effekte.karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben