Effekte: Nachgefragt!
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2022
Wissenschaft verändert unser Leben.
Manchmal, wie beim Umgang mit der Corona-Pandemie, sind die Auswirkungen der Forschung allgegenwärtig. Viel öfter sind die Entwicklungen schleichend. In Karlsruhe rückt das Wissenschaftsfestival „Effekte“ die Forschung im kommenden Jahr wieder ins Zentrum der Stadtgesellschaft. Vorab stellt die „Effekte“-Reihe „Nachgefragt!“ ab Juli jeden Monat wissenschaftliche Fragen und versucht, sie am Wissenschaftsdienstag zu beantworten.
Schon zum Auftakt geht’s um Grundlegendes: Die Epoche der Aufklärung brachte vor rund 300 Jahren Wissenschaft, Vernunft, Demokratie und Menschenrechte. Doch wie ist es hier und heute um das aufklärerische Projekt bestellt und „Brauchen wir ein neues Zeitalter der Aufklärung?“ Antworten darauf sucht zur Eröffnung die „Arte-Filmnacht“ in einer Diskussionsrunde von WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Disziplinen. Gesucht werden neue Ideen von Gerechtigkeit, Verantwortung, Freiheit und Erkenntnis.
Noch immer Rätsel gibt auch das Universum auf. Eindrückliche Fotos geben in der Wanderausstellung „Code Of The Universe“ (16.7.-13.8.) auf dem Kronenplatz einen Überblick über die aktuellen Forschungsergebnisse zum All.
Eines der größten Mysterien: das Zusammenspiel von Antimaterie und dunkler Materie. „Wer ist die große Unbekannte im Universum?“ diskutieren daher Forscher des KIT-Zentrums Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik im Triangel am Kronenplatz (Di, 26.7, 18.30 Uhr), wo die „Effekte“-Reihe bis Jahresende monatlich gastiert. -fk
Eröffnung: Di, 5.7., 18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben