Effekte – Quantenwissenschaft, Quantenmechanik & Seltenerdmagnete
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2022
„Ist Quantenwissenschaft noch aus unserem Leben wegzudenken?“ lautet die „Effekte“-Frage im Dezember.
Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und KIT-ForscherInnen des Instituts für Quantenmaterialien und Technologien (IQMT) erklären, welche Bedeutung die aus Elektronik, Digitaltechnologie, Mobilfunk, Fernsehen, Radio oder Medizin nicht mehr wegzudenkenden Quantentechnologien für unser heutiges Leben haben. Dazu kommt das Quantencomputing, von dem Jonas Klamroth (Forschungszentrum Informatik) sagt, es habe das Potenzial für einen der größten Umbrüche in der Informatik seit dem Internet (Di, 13.12., 19.30 Uhr).
Dazu läuft die interaktive ITAS-Ausstellung „Warum ist Quantenmechanik so wichtig beim Spielen?“ (Di-Fr, 13.-16.12.), in der es um Computergames geht, die deren Eigenschaften im Spielaufbau nutzen und intuitiv angewendet werden.
„Einfach anziehend: Warum sind Seltenerdmagnete so wichtig?“ lautet dann das „Effekte“-Thema im Januar (Di, 17.1.): Die Hochschule Pforzheim und das Steinbeis Europa Zentrum zeigen bei der interaktiven „Susmagpro-Roadshow“, welche Herausforderungen und Lösungen es im Hinblick auf eine nachhaltigere europäische Seltenerdmagnetlieferkette gibt. -pat
19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage KarlsruheMareice Kaiser
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Lakonisch erzählt Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht – 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen“ vom persönlichen Stolpern, Fallen, Aufstehen und auch Liegenbleiben. Do, 9.10., 19 Uhr, Stadtbibliothek (Stephanus-Koop)
Weiterlesen … Mareice KaiserStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.10.2025
Nach seinem Rundgang „Recht stadtlich!“ (9.10., 17 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Info, Kaiserstr. 72-74), bei dem an jedem zweiten Donnerstag im Monat Karlsruher Kuriositäten erkundet, große und kleine Skandale der Fächerstadt und Gerichte sowie spannende Rechtsfälle kennengelernt werden, geht das Forum Recht wieder in den Dialog.
Weiterlesen … Stiftung Forum Recht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben