Effekte – Quantenwissenschaft, Quantenmechanik & Seltenerdmagnete
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2022
„Ist Quantenwissenschaft noch aus unserem Leben wegzudenken?“ lautet die „Effekte“-Frage im Dezember.
Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und KIT-ForscherInnen des Instituts für Quantenmaterialien und Technologien (IQMT) erklären, welche Bedeutung die aus Elektronik, Digitaltechnologie, Mobilfunk, Fernsehen, Radio oder Medizin nicht mehr wegzudenkenden Quantentechnologien für unser heutiges Leben haben. Dazu kommt das Quantencomputing, von dem Jonas Klamroth (Forschungszentrum Informatik) sagt, es habe das Potenzial für einen der größten Umbrüche in der Informatik seit dem Internet (Di, 13.12., 19.30 Uhr).
Dazu läuft die interaktive ITAS-Ausstellung „Warum ist Quantenmechanik so wichtig beim Spielen?“ (Di-Fr, 13.-16.12.), in der es um Computergames geht, die deren Eigenschaften im Spielaufbau nutzen und intuitiv angewendet werden.
„Einfach anziehend: Warum sind Seltenerdmagnete so wichtig?“ lautet dann das „Effekte“-Thema im Januar (Di, 17.1.): Die Hochschule Pforzheim und das Steinbeis Europa Zentrum zeigen bei der interaktiven „Susmagpro-Roadshow“, welche Herausforderungen und Lösungen es im Hinblick auf eine nachhaltigere europäische Seltenerdmagnetlieferkette gibt. -pat
19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben