Effekte: Was wissen wir eigentlich vom Universum?
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.03.2023
Nachfragen und vor allem fundierte Antworten geben.
Das macht die „Effekte“-Reihe mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen noch bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer (17.6.-25.6.). Allmonatlich präsentieren sich Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen am „Wissenschaftsdienstag“ und belegen, dass sie am Puls der Zeit sind. „Was wissen wir eigentlich schon von unserem Universum?“ lautet die Frage im März. Und da dreht sich zuerst alles um das vor zehn Jahren am Cern entdeckte Higgs-Teilchen.
Noch heute wird es auf der Suche nach den physikalischen Grundlagen unserer Welt intensiv erforscht – Überraschungen nicht ausgeschlossen, wie der Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Husemann (KIT-Institut für Experimentelle Teilchenphysik) zeigt. Erkundet wird auch das Universum und dessen kosmische Superbeschleuniger; dafür braucht es Observatorien mit riesiger Leistungsfähigkeit an entlegenen Orten. Prof. Dr. Ralph Engel (KIT-Institut für Astroteilchenphysik) entführt in die Weiten des Kosmos’. Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz, Big Data oder der offene Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Erforschung des Universums haben, erläutert sein Kollege Dr. Andreas Haungs. -pat
Di, 7.3., 19.30 Uhr, Triangel Open Space, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben