Effekte: Wie kann die Welt nachhaltiger werden?
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2023
Der letzte Wissenschaftsdienstag vor dem großen „Effekte“-Festival (17.-25.6.) in der gesamten Stadt und am Schlossplatz beschäftigt sich mit der Nachfrage „Wie kann die Welt nachhaltiger werden?“
Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine der wesentlichen Aufgaben für die Forschung. Prof. Dr. Johannes Orphal, KIT-Bereichsleiter und -Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, macht deutlich, welche Rolle das KIT dabei übernehmen kann. Geldbeutel aus Kaktusleder oder ein Becher aus Kaffeesatz – Bioökonomie ist heute vielfach schon Alltag und ständig kommen neue biobasierte Produkte hinzu. Wie eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe aussehen kann, erklärt Dr. Viola Hoffmann vom Experimenta Science Center Heilbronn.
Zu viel, zu fett, zu süß, zu salzig – ernährungsmitbedingte Erkrankungen widersprechen dem Nachhaltigkeitsziel Gesundheit. Um den Gehalt in Fertigprodukten langfristig zu reduzieren, gibt es die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung. Dr. Corinna Gréa vom Max Rubner-Institut berichtet über aktuelle Ergebnisse aus der Forschung. Mit der „Effekte“-Reihe geht es 2024 weiter. -pat
Di, 9.5., 19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Burkhard Hose
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.10.2025
Er ist kath. Hochschulpfarrer, Buchautor, Sprecher des Würzburger Flüchtlingsrats, Vorstandsmitglied des Vereins Out In Church und engagiert sich vielfältig für ein gutes Miteinander.
Weiterlesen … Burkhard HoseVHS: Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.10.2025
Hier lernen angehende Smart Surfer, sicherer im Netz zu werden, Browser und Suchmaschinen effektiv zu nutzen, digitale Spuren zu minimieren, Daten zu schützen und Abzocke zu vermeiden.
Weiterlesen … VHS: Smart Surfer – Fit im digitalen AlltagFreizeit, Kultur & Sport: Was sind die Hobbys der Deutschen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.09.2025
Samstagmorgen, die Gummistiefel stehen noch feucht vom letzten Garteneinsatz im Flur, auf dem Sofa stapeln sich Bücher neben der Fernbedienung, während draußen die Fahrräder für den nächsten Ausflug bereitstehen.
Weiterlesen … Freizeit, Kultur & Sport: Was sind die Hobbys der Deutschen?Immer mehr Begrenzungen in der EU: Ist ein schrittweiser Abschied vom Bargeld geplant?
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.09.2025
Bargeld gehört (noch) zum Alltag vieler Menschen, doch still und heimlich verändert sich seine Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft.
Weiterlesen … Immer mehr Begrenzungen in der EU: Ist ein schrittweiser Abschied vom Bargeld geplant?Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum Kunstwerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2025
Früher war präzises Schneiden oder Gravieren komplexer Muster ein Handwerk, das teure, professionelle Maschinen und viel Erfahrung erforderte.
Weiterlesen … Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum KunstwerkNew Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben