Effekte: Wie kann die Welt nachhaltiger werden?
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2023
Der letzte Wissenschaftsdienstag vor dem großen „Effekte“-Festival (17.-25.6.) in der gesamten Stadt und am Schlossplatz beschäftigt sich mit der Nachfrage „Wie kann die Welt nachhaltiger werden?“
Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine der wesentlichen Aufgaben für die Forschung. Prof. Dr. Johannes Orphal, KIT-Bereichsleiter und -Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, macht deutlich, welche Rolle das KIT dabei übernehmen kann. Geldbeutel aus Kaktusleder oder ein Becher aus Kaffeesatz – Bioökonomie ist heute vielfach schon Alltag und ständig kommen neue biobasierte Produkte hinzu. Wie eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe aussehen kann, erklärt Dr. Viola Hoffmann vom Experimenta Science Center Heilbronn.
Zu viel, zu fett, zu süß, zu salzig – ernährungsmitbedingte Erkrankungen widersprechen dem Nachhaltigkeitsziel Gesundheit. Um den Gehalt in Fertigprodukten langfristig zu reduzieren, gibt es die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung. Dr. Corinna Gréa vom Max Rubner-Institut berichtet über aktuelle Ergebnisse aus der Forschung. Mit der „Effekte“-Reihe geht es 2024 weiter. -pat
Di, 9.5., 19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben