Ein ausbalanciertes Leben
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2010
In Balance zu sein ist ein gutes Lebensziel.
Kein unerfüllbares Heilsversprechen wie ewige Zufriedenheit, kein statischer Zustand, sondern ein stets bewegter Prozess. Wer in der Lage ist, zu allen negativen Reizen einen positiven Ausgleich zu schaffen, empfindet sich und sein Leben im Gleichgewicht. Ein „innerer Balance-Coach“, die leise Stimme in uns, kann dabei helfen – und im Zweifelsfalle auch ein äußerer Coach.
Als solcher begleitet Thierry Ball Suchende, und zwar nun auch in schriftlicher Form: „In Balance – verstehen & verantworten – verändern & vertrauen“ heißt sein neues Buch, das einen zu mehr Balance mit sich und anderen Menschen führen soll.
Der systemische Coach beruft sich darin auf ganz unterschiedliche Methoden, von Neurolinguistischem Programmieren (NLP) über die Gewaltfreie Kommunikation und die Transaktionsanalyse bis hin zum sehr mußevollen Training der Genussfähigkeit. -bes
Books on Demand, 340 Seiten, 24,90 Euro; ISBN: 978-3-8391-7286-5
www.balance-coach.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben