Ein denk-würdiges Spiel
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2009
Eine Gruppe Menschen sitzt im Kreis, in der Mitte zwei Flohmarkt-Gegenstände und daneben ein schwarz-weißes und ein farbig gestaltetes „Stillleben“ auf Karten...
Was wird hier gespielt? Das Spiel „Memoartis“ ist eine etwas andere Vorstellungsrunde – und noch mehr. Claus Kohr, Ausbildungsleiter an der Karlsruher Freien Kulturschule, hat hiermit eine Methode entwickelt, die durch künstlerische Mittel eine nonverbale Möglichkeit bietet, sich mitzuteilen.
Vorgestellt werden dabei Gegenstände, die sich die „Spieler“ aus Flohmarktkisten aussuchen dürfen: Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug, Skurriles, Nützliches und Unnützes, Gegenstände mit Geschichte. Einer Geschichte, welche die Gegenstände für dieses Spiel mit den Spielteilnehmern verbindet. Wie kann diese Geschichte nonverbal dargestellt werden?
Durch einen spielerisch-bewegten Zugang, durch Zeichnen und Malen entstehen im Laufe des Spielprozesses individuelle, selbstgestaltete „Memoartiskarten“, anhand derer Reflektieren und die Mitteilung persönlicher Erfahrungen geübt wird – laut Claus Kohr „die beste Immunität gegenüber Flucht und Sucht“. In der Praxis erprobt wird „Memoartis“ an drei Karlsruher Schulen; die ersten „Spiel-Ergebnisse“ können voraussichtlich im Januar 2010 öffentlich besichtigt werden, beispielsweise in der Durlacher dm-Filiale.
Und es gibt schon erste Termine für Multiplikatoren-Fortbildungen für Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Lehrer oder Museumspädagogen. Termine sind vom 8.-9.8., 23.-25.9. und 2.-4.10. sowie auf Nachfrage. -bes
www.freie-kulturschule-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben