Ein Leben für die Frauenrechte
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2019
Am 26.3. jährt sich der 200. Geburtstag von Louise Otto-Peters (1819-1895), Dichterin, Vormärz-Schriftstellerin, Journalistin, 1849 Herausgeberin einer Frauenzeitung und Begründerin der ersten deutschen Frauenbewegung.
Ein Leben lang kämpfte sie für Frauenrechte. Mit Auguste Schmidt und Henriette Goldschmidt gründete sie 1865 in Leipzig den „Allgemeinen Deutschen Frauenverein“ ADF, dessen Vorsitzende sie 30 Jahre lang blieb. Rita Fromm hat diese literarisch-musikalische Lesung über Louise Otto-Peters konzipiert und geschrieben, es liest Ursula Zetzmann, die Musik aus dieser Zeit kommt von Heidrun Paulus, Querflöte und Naila Alvarenga, Klavier. -rw
Di, 26.3., 19 Uhr, BBK Künstlerhaus, Karsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben