Einblicke in den NSU-Komplex
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.01.2018
Die Fachstelle für Demokratie und Vielfalt im Stadtjugendausschuss, der Falken-Kreisverband Karlsruhe und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg geben mit ihrer eintrittsfreien Reihe „Einblicke in den NSU-Komplex“.
Beim ersten Podiumsgespräch (Di, 9.1.) referiert Anna Spangenberg, Herausgeberin des Buches „Generation Hoyerswerda“ und Leiterin des Aktionsbündnisses Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, über die politischen Rahmenbedingungen zu Beginn der 90er in Ostdeutschland und geht auch auf die frühen Wegbegleiter des Kerntrios um Beate Zschäpe ein; anschließend gibt Rechtsanwältin Antonia von der Behrens als Nebenklagevertreterin der Familie des ermordeten Mehmet Kubaşik einen Überblick zum Münchner NSU-Prozess.
Das dokumentarische Theaterstück „Die NSU-Monologe“ (Di, 31.1.) der Bühne für Menschenrechte erzählt u.a. die Geschichte der Witwe Elif Kubaşık, bevor das zweite Podiumsgespräch (Do, 8.2.) ansteht: Dabei trifft Alexander Salomon, Grünen-MdL und Mitglied im Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW II“ auf den freien Journalisten Ullenbruch, der den Ausschuss begleitet und seit Jahren zur extrem rechten Szene in Baden-Württemberg recherchiert. -pat
Di, 9.1.; Di, 31.1.; Do, 8.2., 19.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben