Einstieg Karlsruhe 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.04.2012
Mit leicht variiertem Namen steht die Messe „Einstieg Karlsruhe“ Schülern bei der Studien- und Berufsorientierung zur Seite.
Denn die Möglichkeiten sind mannigfaltig: Studium beginnen, ab ins Ausland, Ausbildung absolvieren – oder doch erst mal ein freiwilliges soziales Jahr einlegen? Rund 160 staatliche wie private Hochschulen aus dem In- und Ausland sowie regionale und bundesweit agierende Unternehmen informieren zusammen mit Beratungsinstitutionen an zwei Tagen über die Optionen, geben Tipps zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch und zu den zahlreichen Fragen rund ums Studium und dessen Finanzierung.
An der „International Corner“ präsentieren sich ausländische Hochschulen sowie Agenturen für Sprachreisen, Auslandssemester, Au-pair- und Work-and-Travel-Aufenthalte. Auf drei Bühnen finden darüber hinaus rund 50 Vorträge und Talkrunden zu Berufsprofilen, Ausbildungswegen und Studienmöglichkeiten statt. Messebesucher, die so gar keinen Plan von ihrer beruflichen Zukunft haben, können sich am Einstieg-Messestand in 15-minütigen Speed-Coachings weiterhelfen lassen.
Auch Eltern erhalten hier individuelle Beratung. Eine weitere Hilfestellung bietet der kostenlose Einstieg-Berufswahltest (www.einstieg.com/karlsruhe/berufswahltest), der Jugendlichen nicht nur ein individuelles Profil mit Berufs- und Studienbranchen, sondern auch die passenden Aussteller und Programmpunkte auf der „Einstieg Karlsruhe“ an die Hand gibt.
Und am Messesamstag berichten Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Electro-Pop-Band Glasperlenspiel, Baden-Württemberg-Vertreter beim „Bundesvision Song Contest“ 2011, um 11.30 Uhr von ihrer Berufswahl und dem Einstieg ins Musikgeschäft.
INKA verlost 10 x 2 Tickets fürs die „Einstieg Karlsruhe“. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Di, 1.5. unterm Stichwort „Eingestiegen“. -pat
Fr+Sa, 4.+5.5., 9-16 Uhr, Messe Karlsruhe, dm-Arena und -foyer
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben