Einstieg Karlsruhe 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.03.2012
Wenn es auf den Schulabschluss zugeht, stellt sich aller bestandenen Prüfungen zum Trotz noch eine Frage: „Wie soll’s weitergehen?“
Studium beginnen, ab ins Ausland, Ausbildung absolvieren – oder doch erst mal ein freiwilliges soziales Jahr einlegen? Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl erhalten Schüler und Abiturienten auf der Messe „Einstieg Karlsruhe“. Rund 160 Hochschulen und Unternehmen aus der Region und ganz Deutschland informieren zusammen mit Beratungsinstitutionen an zwei Tagen über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, geben Tipps zur Berufsorientierung, zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch und zur Studienfinanzierung.
An der „International Corner“ präsentieren sich ausländische Hochschulen sowie Agenturen für Sprachreisen, Au-pair- und Work-and-Travel-Aufenthalte; auf drei Bühnen finden Vorträge und Talkrunden statt. Wer überhaupt noch nicht weiß, wie seine berufliche Zukunft aussehen soll, kann sich am „Einstieg“-Messestand in 15-minütigen Speed-Coachings Anregungen geben lassen. Weitere Hilfestellung bietet der kostenlose Online-Berufswahltest (www.einstieg.com/karlsruhe/berufswahltest), dessen Auswertung neben konkreten Berufs- und Studienvorschlägen auch die passenden Aussteller und Programmpunkte auf der „Einstieg Karlsruhe“ umfasst.
Die Messe richtet sich nicht nur an Schüler und Eltern, sondern auch an Lehrer. Für sie veranstaltet „Einstieg“ einen Kongress mit dem Titel „Startbahn frei – Wie Sie Ihre Schüler bei der Studien- und Berufswahl unterstützen können“ (Fr, 4.5.). Lehrer melden sich unter www.einstieg.com/lehrer an und bekommen hier außerdem Schülerrabattgutscheine.
Eine reguläre Tageskarte für die „Einstieg Karlsruhe“ kostet fünf Euro. Wer sich anschließend immer noch nicht ganz schlüssig ist, studiert zuhause die aktualisierte Auflage der „Einstieg“-Publikation „Aus dir wird was! Alles zur Studien- und Berufswahl“ (www.ausdirwirdwas.de), die auf 124 Seiten zielgruppengerecht zusammenfasst, was inklusive des neuen Bundesfreiwilligendienstes nach dem Schulabschluss ansteht. -pat
Fr+Sa, 4.+5.5., 9-16 Uhr, Messe Karlsruhe, dm-Arena und -foyer
www.einstieg.com/karlsruhe
Nachricht 2346 von 3462
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-SchuldtWolfram Eilenberger
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2025
Der mehrfach preisgekrönte Schriftsteller und Philosoph Wolfram Eilenberger stellt sein neues Buch „Geister der Gegenwart – Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung. 1948–1984“ vor.
Weiterlesen … Wolfram EilenbergerEckregale: Platzwunder für effiziente Organisation
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2025
Egal, ob im Büro, in kleinen Shops, in Werkstätten oder auf Baustellen – Ordnung und eine effiziente Nutzung von Raum sind das A und O.
Weiterlesen … Eckregale: Platzwunder für effiziente Organisation
Einen Kommentar schreiben