Einstieg Karlsruhe 2013
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.05.2013
Mit dem größten Hochschulaufgebot im Südwesten und einem neuen Orientierungsbereich geht die „Einstieg Karlsruhe“ in ihre zehnte Runde.
Abiturienten und Schulabgänger, die ein Studium anstreben, finden unter den rund 130 Ausstellern der Studien- und Ausbildungsmesse über 50 Hochschulen und Universitäten. Dazu zählen neben dem KIT, der DHBW und der Karlshochschule die Unis aus Stuttgart, Hohenheim, Heidelberg, Koblenz-Landau und Basel sowie die Fachhochschulen Kaiserslautern und Bingen. Auch auf der Bühne dreht sich bei Vorträgen und Talkrunden alles ums Studium; im Workshop „Von Asta bis Zulassung – mein erstes Jahr an der Uni“ erfahren die Schüler, worauf sie sich im nächsten Lebensabschnitt einzustellen haben.
Dazu kommen Unternehmen wie Daimler, Bosch und Siemens, die es ermöglichen, theoretisches Studium und praktische Arbeit zu kombinieren. Für wen diese duale Berufsausbildung attraktiv sein könnte, zeigt das „Forum duale Ausbildung“ der IHK Karlsruhe: 16 Mitgliedsunternehmen aus der Region präsentieren hier ihre Ausbildungsgänge. Und wer nach dem Schulstress erst mal eine Auszeit braucht, unterhält sich mit den Anbietern von Work&Travel und Au-pair-Reisen. Eine Neuerung auf der „Einstieg Karlsruhe“ ist der groß angelegte Orientierungsbereich: Direkt am Eingang treffen Schüler, Eltern und Lehrer auf gebündeltes Beratungs-Know-how rund um die Studien- und Berufswahl; auch am „Einstieg“-Stand sowie bei der Agentur für Arbeit sind individuelle Tipps zu bekommen.
Schüler, die noch nicht wissen, wohin die Reise gehen soll, absolvieren vor Ort den Orientierungstest mit Aussteller-Matching, um gezielt jene Stände anzusteuern, die für die persönliche Zukunftsplanung relevant sind. Eine „Einstieg“-Tageskarte kostet fünf Euro; Lehrer können für ihre Klassen Rabattgutscheine bestellen, die am Messefreitag gültig sind. Dann berichten auch die Dubstep-Rocker Run Liberty Run (bis Monatsbeginn noch als Rune bekannt) über die Zeit nach dem Abi und ihre Musikkarriere. -pat
Fr+Sa, 3.+4.5., 9-16 Uhr, Messe Karlsruhe
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben