element-i Bildungshaus: Tag der offenen Tür
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2022
Das element-i Bildungshaus Karlsruhe lädt interessierte Eltern, Kinder und Schüler ein, sich in der Kita Technilinos, der Grund- und Gemeinschaftsschule und der Fachschule für ErzieherInnen über die element-i-Pädagogik zu informieren.
Im Bildungshaus lernen Kinder und Schüler von der Krippe bis zum Abitur durchgängig auf Basis der element-i-Pädagogik. Im Vertrauen auf ihre Potenziale bietet das pädagogische Konzept große Freiheiten, setzt aber auch Grenzen, wo sie gebraucht werden, um sich optimal zu entwickeln.
Da sich alle Einrichtungen unter einem Dach befinden und eine Einheit bilden, lassen sich die individuellen Bildungsprozesse kontinuierlich gestalten; Einschulung und Stufenwechsel finden fließend und ohne Bruch im sozialen Umfeld statt.
Ein großzügiges Raumkonzept auf 9.000 Quadratmetern mit vielfältigen Funktionsräumen, großflächigen Außenanlagen, einer Bibliothek und einem eigenen Restaurant ermöglichen es den Kindern, ganztags ihren Interessen nachzugehen – sich zu konzentrieren, zu lesen, zu musizieren, zu toben, zu schlafen, zu bauen, zu basteln und zu forschen.
Anmeldung: www.element-i.de/infoveranstaltungen-der-element-i-schulen. -pat
Sa, 22.10., 10-14 Uhr, Konrad-Zuse-Str. 11-13, Karlsruhe, 0711/65 69 60 70 37
www.element-i.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben