Emo – Porträt einer Szene
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.12.2009
Der kleine, feine Mainzer Ventil Verlag hält in Deutschland nahezu im Alleingang den Popdiskurs hoch.
Die Herausgeber um Martin Büsser widmen sich nun einem Thema, dessen Schlagwort keiner mehr hören mag: Emo. Musikalisch ist das „Phänomen“ recht schnell erklärt: Emo oder Emocore zeichnet sich durch härtere Gitarrenparts aus, die Breaks bestehen meist aus schönem Weltschmerz-Gesang.
Nicht zuletzt wegen des androgynen Styles mit Lidschatten, engen Jeans und schwarz gefärbten Haaren ist Emo vielen Anfeindungen ausgesetzt. Im Internet wimmelt es von Anti-Emo-Foren, in Lateinamerika kam es bereits zu Hetzjagden gegen Emos.
Mit diesem Buch liegt nun erstmals ein Sammelband mit vierfarbiger Fotostrecke vor, der Emo als Mode, Jugendkultur und Musikstil beleuchtet. Einer der Autoren ist der Karlsruher Emo-Papst Chris Marmann. -rowa
www.ventil-verlag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum Kunstwerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2025
Früher war präzises Schneiden oder Gravieren komplexer Muster ein Handwerk, das teure, professionelle Maschinen und viel Erfahrung erforderte.
Weiterlesen … Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum KunstwerkNew Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben