Energie- und Klimafestival 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.09.2022
Ob Solaroffensive, Treibhausgasreduzierung, Energieeffizienz, Klimaschutz, smarte Ideen oder Energie sparen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreissteigerungen und der Klimakrise gibt’s beim ersten „Energie- und Klimafestival“ im Rahmen der „Energiewendetage“ unterm Motto „Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher“ jede Menge Infos, Tipps, Aktionen, Workshops und Mitmachangebote. Dabei sollen BürgerInnen von den Initiativen, Einrichtungen, Unternehmen, Verbänden und Gruppen auch motiviert werden, sich rund um den Klimaschutz einzubringen.
Vor Ort sind u.a. das KIT-Mobilab vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, das Anregungen zum Balkonmodulselbstbau gibt, dazu kommen Beratungsangebote der KEK (z.B. „Mit Fotovoltaik Sonnenenergie selbst nutzen“), der Energie-Accelerator Axel ist mit Gründern aus dem Themenfeld Energie am Start und das Reparatur Café gibt praktische Beispiele.
Die Bürgerstiftung informiert übers Leihlokal, das Energienetzwerk Fokus Energie über die neue Initiative „Drei Grad – jetzt“, das Klimabündnis über seine Aktivitäten, die Gemeinwohlökonomie über ihre inhaltliche Arbeit und Foodsharing rund ums Thema Lebensmittelwertschätzung. Es gibt einen Fahrrad-Fotovoltaik-Contest, Glow veranstaltet Workshops u.a. zur Klimagerechtigkeit und Kunsttransit präsentiert die Aktion „Wertvoll“, bei der Müll in Unikate verwandelt wird. -pat
Sa, 24.9., 10-18 Uhr, Festplatz, Karlsruhe
www.klimafestival-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben