Entangled Transparency 3.0
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.03.2023
Der rasante Fortschritt in der Computertechnologie sorgt für einen Wandel der politischen Weltordnung.
Neue Herausforderungen stehen bevor, neue Fragen stellen sich: Was ist das Politische unter dem Einfluss von Algorithmen? Wie können Gesellschaften und Individuen souverän sein? Wie kann das Internet demokratischer und dezentraler werden? Das Web3 (nicht ganz synonym zum Web 3.0 zu verstehen) stellt sich dem von wenigen Konzernen dominierten Web 2.0 entgegen. Eine zentrale Rolle (bei der Dezentralisierung) spielt die Blockchain-Technologie, die im Kontext der NFTs vor kurzem in aller Munde war.
Die Onlinekonferenz von ZKM, Goethe-Institut Korea und Hyundai Artlabs klopft Blockchain und Web3 auf ihr politisches Potenzial ab. Als beispielhafter 3.0-Prototyp dient eine von Peter Weibel inspirierte „Endless Poem“ (10.50-11.05 Uhr). Dieses interaktive Kunstwerk in Form eines Onlinetexts ist im Rahmen einer digitalen Ausstellung mit weiteren Beiträgen via et3.common.garden abrufbar und kann vom Kollektiv fortgeschrieben werden. -fd
Do, 9.3., 10-13 Uhr, www.zkm.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander Hacke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben