Erinnerungsstätte Ständehaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.02.2014
Im 19. und 20. Jahrhundert war Deutschland wie ein Puzzle.
Zahl und Gestalt der Einzelstaaten änderten sich ständig. Erst in letzter Zeit kehrte Kontinuität ein: Baden-Württemberg existiert immerhin seit 1952. Die Wandlungen seit 1813 sind nun in einem Buch gebündelt, das in zwölf Textbeiträgen und 42 Karten veranschaulicht, was sich tat.
Präsentiert wird „Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder“ (Kretzschmar u.a., Hrsg.) am Di, 18.2. um 19 Uhr im Ständehaussaal. In der Erinnerungsstätte Ständehaus wird derweil gemahnt: „Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht. Gewerkschafter in Konzentrationslagern 1933-1945“ heißt die Wanderausstellung, die aus den Beständen des Stadtarchivs ergänzt wurde und noch bis 23.4. zu sehen ist. -bes
Neue ÖZ Erinnerungsstätte Ständehaus: Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben