Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024

„Impulse geben“ für das Leben mit all seinen Herausforderungen im Hier und Jetzt möchte die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Ob es um die Frage der Demokratiefähigkeit geht, um nachhaltigen Lebensstil oder um eine „Geerdete Spiritualität“ (Madeleine Delbrêl, Mystikerin der Straße, Fr, 28.6., 19-21 Uhr, Stadtkloster Karlsruhe). Mit der AG Wohnwerkstatt Karlsruhe bietet die Ev. Erwachsenenbildung ein Veranstaltungsprogramm rund ums gemeinschaftliche selbstbestimmte Wohnen an (Wahlpodium: Solidarisch und bezahlbar wohnen in Karlsruhe, Mi, 15.5., 19-21 Uhr, Albert-Schweizer-Saal).
Mit anderen AkteurInnen bringt man sich bei Ereignissen wie den „Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe“ im März oder der „Woche der Stille“ im November ein, kooperiert mit religiösen und säkularen Einrichtungen, fragt nach Verbindungen von Kultur und Religion und stärkt Menschen in ihren Lebens- und Beziehungsformen (Workshop: Kinderlos dem Leben auf der Spur, Sa, 6.7., 10-17 Uhr, Stadtkloster).
Dabei möchte die Ev. Erwachsenenbildung ein Lernen fördern, das „Kopf, Herz und Hand anspricht“. Im Fachbereich Junge Alte kommen gezielt jene zum Zug, die schon etwas älter an Lebensjahren sind und ihre Erfahrungen noch erweitern möchten. Bei Vorträgen und Exkursionen können sie sich im Sinne des lebenslangen Lernens weiterbilden. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben