Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024
„Impulse geben“ für das Leben mit all seinen Herausforderungen im Hier und Jetzt möchte die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Ob es um die Frage der Demokratiefähigkeit geht, um nachhaltigen Lebensstil oder um eine „Geerdete Spiritualität“ (Madeleine Delbrêl, Mystikerin der Straße, Fr, 28.6., 19-21 Uhr, Stadtkloster Karlsruhe). Mit der AG Wohnwerkstatt Karlsruhe bietet die Ev. Erwachsenenbildung ein Veranstaltungsprogramm rund ums gemeinschaftliche selbstbestimmte Wohnen an (Wahlpodium: Solidarisch und bezahlbar wohnen in Karlsruhe, Mi, 15.5., 19-21 Uhr, Albert-Schweizer-Saal).
Mit anderen AkteurInnen bringt man sich bei Ereignissen wie den „Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe“ im März oder der „Woche der Stille“ im November ein, kooperiert mit religiösen und säkularen Einrichtungen, fragt nach Verbindungen von Kultur und Religion und stärkt Menschen in ihren Lebens- und Beziehungsformen (Workshop: Kinderlos dem Leben auf der Spur, Sa, 6.7., 10-17 Uhr, Stadtkloster).
Dabei möchte die Ev. Erwachsenenbildung ein Lernen fördern, das „Kopf, Herz und Hand anspricht“. Im Fachbereich Junge Alte kommen gezielt jene zum Zug, die schon etwas älter an Lebensjahren sind und ihre Erfahrungen noch erweitern möchten. Bei Vorträgen und Exkursionen können sie sich im Sinne des lebenslangen Lernens weiterbilden. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben