Evangelische Grundschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.08.2012
Schule ist längst nicht mehr gleich Schule.
Unter den vielen alternativen und freien Schulen finden sich Angebote so individuell wie diejenigen, die unterrichtet werden. Ein noch relativ junges Beispiel ist die Evangelische Grundschule Karlsruhe. Gegründet im Jahr 2009, sieht sie sich nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebens- und Erfahrungsraum in einem ganz umfassenden Sinne.
Hier lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemäß dem Ansatz der Montessoripädagogik in jahrgangsgemischten Klassen mit- und voneinander. Die Ganztagsschule bietet zusätzlich zum eigentlichen Unterricht auch genügend Zeit für Bewegung, Erholung, Spiel, für ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen, für naturpädagogische Angebote und auch für die Pflege der christlichen Feste im Rhythmus des Kirchenjahres.
Bislang befindet sich die Schule in der Gustav-Jacob-Hütte; ein neuer Schulkomplex entsteht in der Nordweststadt – für 2013 ist der Umzug in die neuen Räume geplant. Bewerbungen für kurzfristig zu besetzende Plätze für Schulanfänger oder eine Anmeldung für die kommenden Jahre sind auch über die Website der Schule möglich. -bes
Linkenheimer Allee 12, Tel.: 0721/914 46 90
www.evang-grundschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben