Evangelische Jakobusschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.08.2015
Bisher folgte auf die Grundschuljahre an der Evangelischen Grundschule zwangsläufig der Wechsel auf eine Regelschule.
Ab dem kommenden Schuljahr aber kann das Lernen nach dem bewährten Konzept fortgesetzt werden: Die Evangelische Gemeinschaftsschule startet dann in ihr erstes Schuljahr. Zudem bekommen die beiden Schulen einen neuen gemeinsamen Namen, der den Verbund zum Ausdruck bringt: Evangelische Jakobusschule – gemeinsam lernen nach Montessori.
Denn die Montessori-Pädagogik ist eine der Säulen der Schule neben den altersgemischten Lerngruppen, dem Prinzip der Inklusion und dem evangelischen Profil. Bis die Schule voraussichtlich 2017 ein eigenes Gebäude beziehen kann, findet der Ganztags-Unterricht in der Nordweststadt in einem Containerbau statt.
Kinder können hier den Haupt- oder Realschulabschluss machen oder nach Klasse 10 auf ein Gymnasium wechseln; erste Fremdsprache ist Englisch, zweite Fremdsprache ab der sechsten Klasse Französisch. Für das kommende Schuljahr gibt es noch einige freie Plätze in der Klasse 5; Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0721/914 46 90 oder im Internet. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben