Experimenta+
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2008
Ein großes Plus zeichnet die Mitmachausstellung „Experimenta+“ aus.
Mehr Raum, mehr Zeit, mehr Experimentierstationen, so die Zusammenfassung in Kürze. Statt drei macht die Ausstellung nun gute fünf Wochen Station in der Nancyhalle, und die 40 Stationen vom Stuttgarter Kindermuseum exploratorium werden ergänzt durch die Angebote hiesiger Kooperationspartner.
Das Schülerlabor Mathematik zeigt eine faszinierende Welt der Zahlen, in der man sich nicht verrechnen kann und keinen Taschenrechner braucht: Spiegel, in denen sich Spiegel spiegeln, sind eine Widerspiegelung der Unendlichkeit, Funktionen lassen sich nicht nur berechnen, sondern auch erlaufen und die Mathematik des Krawattenknotens ist eine gute Vorbereitung aufs Erwachsenwerden.
Die interaktiven Medienexponate der HfG versuchen, das Unsichtbare sicht- und greifbar zu machen: In einer Installation von Jan Birkholz modellieren gespannte Saiten, die in Schwingungen versetzt werden, Massen und Flüssigkeiten. Das bringt zum Staunen, weckt das Interesse und ist Physik für alle Sinne.
Den Phänomenen auf den Grund gehen können Neugierige durch aktives Anfassen und Ausprobieren, immer getreu dem Leitbild „Hands on – Minds on, wir öffnen Welten neuer Einsichten!“. Konzipiert ist die Experimenta+ für alle wissbegierigen Menschen ab fünf, nach oben gibt es keine Grenzen, denn auch Erwachsene können hier noch Neues lernen!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben