Experimenta+
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2008
Ein großes Plus zeichnet die Mitmachausstellung „Experimenta+“ aus.
Mehr Raum, mehr Zeit, mehr Experimentierstationen, so die Zusammenfassung in Kürze. Statt drei macht die Ausstellung nun gute fünf Wochen Station in der Nancyhalle, und die 40 Stationen vom Stuttgarter Kindermuseum exploratorium werden ergänzt durch die Angebote hiesiger Kooperationspartner.
Das Schülerlabor Mathematik zeigt eine faszinierende Welt der Zahlen, in der man sich nicht verrechnen kann und keinen Taschenrechner braucht: Spiegel, in denen sich Spiegel spiegeln, sind eine Widerspiegelung der Unendlichkeit, Funktionen lassen sich nicht nur berechnen, sondern auch erlaufen und die Mathematik des Krawattenknotens ist eine gute Vorbereitung aufs Erwachsenwerden.
Die interaktiven Medienexponate der HfG versuchen, das Unsichtbare sicht- und greifbar zu machen: In einer Installation von Jan Birkholz modellieren gespannte Saiten, die in Schwingungen versetzt werden, Massen und Flüssigkeiten. Das bringt zum Staunen, weckt das Interesse und ist Physik für alle Sinne.
Den Phänomenen auf den Grund gehen können Neugierige durch aktives Anfassen und Ausprobieren, immer getreu dem Leitbild „Hands on – Minds on, wir öffnen Welten neuer Einsichten!“. Konzipiert ist die Experimenta+ für alle wissbegierigen Menschen ab fünf, nach oben gibt es keine Grenzen, denn auch Erwachsene können hier noch Neues lernen!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben