Fame Lab 2019
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2019
Hier werden Laborratten zu Rampensäuen!
Bei „Fame Lab“, dem zum neunten Mal ausgetragenen globalen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, haben die besten Nachwuchswissenschaftler Deutschlands drei Minuten Zeit, ihre komplexen Forschungsthemen auf der Bühne so auf den Punkt zu bringen, dass es wirklich jeder kapiert. Zur Veranschaulichung sind nur Dinge erlaubt, die am Körper getragen werden können – vom Wasserglas bis zum Gorillakostüm.
Aus dem gesamten Bundesland treten Wissenschaftler mit ihren Vorträgen gegeneinander an, um sowohl das Publikum als auch die Fachjury zu überzeugen; den beiden Gewinnern des Vorentscheids winkt ein Medien- und Präsentationstraining in Berlin sowie die Teilnahme am „Fame Lab“-Deutschland-Finale, wo sich entscheidet, wer beim internationalen „Science Festival“ (4.-9.6.) antreten darf. -pat
Mi, 13.3., 19 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe, Eintritt frei
www.famelab-germany.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeSten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine Bilkau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben