Fernuniversität Hagen: Regionalzentrum Karslruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2013
Ein flexibles, orts- und zeitunabhängiges Studium bietet die Fernuniversität in Hagen, mit mehr als 85.000 Studenten derzeit die größte deutsche Hochschule.
Fachwissen wird hier nicht im überfüllten Hörsaal präsentiert, sondern direkt nach Hause geliefert – in Form von didaktisch für das Selbststudium aufbereiteten Studienbriefen. Studieren in netzgestützten Lernumgebungen gehört natürlich ebenfalls dazu.
Aktuell umfasst das Studienangebot über 20 Bachelor- und Masterstudiengänge mit staatlichen Universitätsabschlüssen sowie zahlreiche Weiterbildungsstudiengänge in vier Fakultäten. Das Regionalzentrum in Karlsruhe gehört zum dezentralen Betreuungsnetz der Fernuniversität; sein Angebot beinhaltet fachliche Präsenzbetreuung und individuelle Beratung zum Studien- und Weiterbildungsangebot.
Am 20.11. lädt das Regionalzentrum von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Tür mit vielen Informationen zum Angebot, dem Studienablauf und dem Lehrkonzept sowie der Gelegenheit zur individuellen Beratung. -bes
Tag der offenen Tür: Mi, 20.11., 10-18 Uhr, Regionalzentrum Karlsruhe, Kriegsstr. 100, Tel.: 0721/93 38 09 91, Servicezeiten: Mo-Fr 16-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr
www.fernuni-hagen.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben