Fest der jungen Forscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.06.2012
Fördert Musik die Konzentration?
Können Smartphone, Facebook, Skype & Co beim Lernen helfen? Wie lassen sich Pflanzen stressen? Das sind drei von 25 Projekten, die in den vergangenen Monaten an den hiesigen Schulen erforscht wurden: Karlsruhe trägt dieses Jahr den Titel „Stadt der jungen Forscher 2012“, und da bleibt es nicht bei der grauen Theorie. Angewandte Wissenschaft ist gefragt.
Das Ergebnis: ein High-Tech-Blindenstock, das Unterrichtslogbuch CloudLog oder ein digitaler Stadtrundgang durch das Karlsruhe der Nazizeit. Auf dem „Fest der jungen Forscher“ werden die Projekte vorgestellt und prämiert – mit dem osKarl, der neuen Trophäe für herausragede Schülerprojekte aus Karlsruhe und der Region. Nachwuchsforscher finden heute eine Menge zu tun: In den Zelten des „Experimente-Parks“ können Kinder und Jugendliche von 10-17 Uhr ihre Ingenieursfähigkeiten beim Brückenbauen austesten, in virtuellen Welten Fahrrad fahren oder DNA aus Obst isolieren.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vor dem Naturkundemuseum informieren derweil das KIT, die Hochschule Karlsruhe, die Schülerakademie, das ZKM und das Institut für Transurane über ihre Ausbildungs- und Nachwuchsförderungsprogramme, und auch in der IHK und der Badischen Landesbibliothek dreht sich an diesem Tag alles um das Thema „Junge Forscher“. -bes
Sa, 23.6., ab 10 Uhr, Oskarl-Verleihung: 17 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
www.junge-forscher-karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben