Fest der jungen Forscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.06.2012
Fördert Musik die Konzentration?
Können Smartphone, Facebook, Skype & Co beim Lernen helfen? Wie lassen sich Pflanzen stressen? Das sind drei von 25 Projekten, die in den vergangenen Monaten an den hiesigen Schulen erforscht wurden: Karlsruhe trägt dieses Jahr den Titel „Stadt der jungen Forscher 2012“, und da bleibt es nicht bei der grauen Theorie. Angewandte Wissenschaft ist gefragt.
Das Ergebnis: ein High-Tech-Blindenstock, das Unterrichtslogbuch CloudLog oder ein digitaler Stadtrundgang durch das Karlsruhe der Nazizeit. Auf dem „Fest der jungen Forscher“ werden die Projekte vorgestellt und prämiert – mit dem osKarl, der neuen Trophäe für herausragede Schülerprojekte aus Karlsruhe und der Region. Nachwuchsforscher finden heute eine Menge zu tun: In den Zelten des „Experimente-Parks“ können Kinder und Jugendliche von 10-17 Uhr ihre Ingenieursfähigkeiten beim Brückenbauen austesten, in virtuellen Welten Fahrrad fahren oder DNA aus Obst isolieren.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vor dem Naturkundemuseum informieren derweil das KIT, die Hochschule Karlsruhe, die Schülerakademie, das ZKM und das Institut für Transurane über ihre Ausbildungs- und Nachwuchsförderungsprogramme, und auch in der IHK und der Badischen Landesbibliothek dreht sich an diesem Tag alles um das Thema „Junge Forscher“. -bes
Sa, 23.6., ab 10 Uhr, Oskarl-Verleihung: 17 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
www.junge-forscher-karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben