Feuer fangen – auf Hoffnung setzen – Elia
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2013
Elia? Ein biblischer Prophet und Protagonist in Mendelssohn-Bartholdys großem Oratorium „Elias“.
Jenes setzt denn auch den Schlusspunkt unter die Veranstaltungsreihe „Feuer fangen – auf Hoffnung setzen – Elia“; Christian-Markus Raiser leitet das Gemeinschaftsprojekt von Camerata 2000, Bachchor und Solisten (So, 24.11., 17 Uhr, Ev. Stadtkirche).
Zuvor beschäftigen sich Vorträge, Ausstellungen, Gottesdienste und Aktionen auf vielfältige Weise mit Elia – ohne dogmatische Beschränkungen: Ein interreligiöser Trialog zwischen Juden, Christen und Muslimen ist für den 30.10. vorgesehen; die sonntäglichen musikalischen Gottesdienste kombinieren auch mal Biblisches mit Fußball („Mission KSC“ mit Ingo Wellenreuther und Mittelfeldspieler Reinhold Yabo am 13.10.), Finanziellem („Mission Geld“ mit Volksbank-Vorstand Hubert Weis am 3.11.) oder Lokalpolitik („Mission Stadt“ mit OB Mentrup am 10.11.). -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben