FFF: Wer kann Klimagerechtigkeit?
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2021
Fridays For Future Ba-Wü versammelt am Do, 25.2., 20 Uhr, Landtagswahl-KandidatInnen zu einer Podiumsdiskussion; am Sa, 27.2., 16 Uhr, diskutiert man mit Karlsruher Kandidierenden über den Klimaschutz im Ländle.
Beide Diskussionen werden via Livestream ausgestrahlt: die Karlsruher Kandidierenden auf dem Youtube-Kanal des Tollhauses, der Stream zur landesweiten Runde auf dem Youtube-Kanal von Fridays For Future Baden-Württemberg, direkt zu erreichen über fffbw.de/diskussion.
Denn FFF-Bewegung hat die anstehenden Landtagswahlen zu „Klimagerechtigkeitswahlen“ erklärt. Mit dem Klima-Wahl-Check bewerteten sie bereits die Wahlprogramme der Parteien nach ihren Ambitionen im Klimaschutz, nun sollen auch die Politiker zeigen, was sie in Sachen Klimagerechtigkeit zu bieten haben.
Die dominierenden Themen des Abends werden vor allem der Strom und Wärmebereich, Verkehr und Bau sein. Die Organisatoren betonen, dass auch die anderen Sektoren wie die Landwirtschaft nicht zu vernachlässigen seien auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dafür sei die nächste Legislaturperiode entscheidend: „Wenn die weltweiten Treibhausgase in den nächsten fünf Jahren nicht sinken, werden wir Mitte des anstehenden Jahrzehnts die 1,5-Grad-Grenze überschritten haben. Die Wahrscheinlichkeit, Kipppunkte zu überschreiten würde signifikant ansteigen und die Erde könnte somit in eine Heißzeit katapultiert werden. Die Frage ist nicht, ob wir Klimaschutz brauchen, sondern wie wir ihn umsetzen“, so die Aktivisten. Eben diese Frage solle im Zentrum der Podiumsdiskussion stehen. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationScience-Slam
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.11.2025
Wenn sechs Forscher ihre aktuellen Projekte präsentieren, hat jeder nur zehn Minuten Zeit, um das Publikum für sich zu einzunehmen – ob Biochemie, Biologie, Fotobatterien oder Solarzellen.
Weiterlesen … Science-SlamAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightEine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander Granach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben