Fluchtziel Europa
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.01.2016
Was veranlasst Menschen, ihre Heimat zu verlassen und in Europa Zuflucht zu suchen?
Die dreiteilige eintrittsfreie Veranstaltung „Fluchtziel Europa“ fragt nach den Ursachen der derzeitigen weltweiten Fluchtbewegungen und sucht gemeinsam mit dem Publikum nach Antworten.
Im ersten Teil des von Claus Heinrich (SWR) moderierten Abends stellen Experten in kurzen Vorträgen verschiedene Ursachen dar: „Krieg/Waffenexporte in Krisenländer“ (Jürgen Grässlin, Pädagoge/Publizist/Friedensaktivist), „Verfolgung aus Gründen der politischen, religiösen, sexuellen Orientierung“ (Karl Kopp, Europareferent Pro Asyl), „Klimawandel/Klimakatastrophen“ (Prof. Dr. Dieter Prinz, KIT, Berater GIZ), „Globale Wirtschaft“ (Daniel Weber, DGB Bildungswerk), „Entwicklungspolitik/Verarmung/Chancenlosigkeit“ (Prof. Dr. Claudia von Braunmühl, Internationale Beziehungen, FU Berlin).
Nach einem kleinen Imbiss werden die Themen in Tischgesprächen mit dem Publikum diskutiert. Zum Abschluss führt das Podium die Ergebnisse zusammen und entwickelt daraus Perspektiven. ps/pat
So, 24.1., 18 Uhr, Badisches Staatstheater, Kleines Haus, Karlsruhe
Nachricht 1408 von 3462
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-SchuldtWolfram Eilenberger
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2025
Der mehrfach preisgekrönte Schriftsteller und Philosoph Wolfram Eilenberger stellt sein neues Buch „Geister der Gegenwart – Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung. 1948–1984“ vor.
Weiterlesen … Wolfram EilenbergerEckregale: Platzwunder für effiziente Organisation
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2025
Egal, ob im Büro, in kleinen Shops, in Werkstätten oder auf Baustellen – Ordnung und eine effiziente Nutzung von Raum sind das A und O.
Weiterlesen … Eckregale: Platzwunder für effiziente Organisation
Einen Kommentar schreiben