Frauenhandbuch und Veranstaltungen zum Frauentag
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.03.2012
Der 8.3. wird als Internationaler Frauentag gefeiert.
Das spiegelt sich auch im Kulturprogramm wider: Um gebührend in den Tag hineinzufeiern, zeichnet das Ensemble de Luxe (Sonja Beling und Julia Heiß mit Rezitation, Gesang und Flöten sowie Manuela Schur, Gitarre) am Vorabend, 7.3. ab 20 Uhr im Orgelfabrik-Salon ein literarisch-musikalisches Portrait von Frida Kahlo (auch am Sa, 10.3., 20 Uhr, Kulturhaus Mikado/Foto), bevor am Abend des 8.3. Gabi Kinsky an Hildegard Knefs Worte anknüpft: „Ich brauch Tapetenwechsel“ schildert Stationen eines bewegten Lebens.
Vor dem Krieg, im Krieg, nach dem Krieg. Hollywood, Broadway und Bundesverdienstkreuz. Film, Lyrik und Konzerte. Die Montage aus fast vergessenen Chansons, Evergreens und Interviews wird begleitet von einer vierköpfigen Band (20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik).
In der Gedok findet ab 19.30 Uhr eine Lesung statt, die den Blick auf – auch, aber nicht nur in künstlerischer Hinsicht – starke Frauen in Karlsruhe, deren Lebensgeschichten und Werke richtet: Clara Faisst, Lotte Paepcke, Charlotte Eggarter, Ellen Auerbach und Rahel Varnhagen. Nicht nur am Frauentag, sondern im Grunde an jedem Tag im Leben einer Frau ist das neu aufgelegte „Karlsruher Frauenhandbuch“ ein praktisches Nachschlagewerk.
Es versammelt Adressen und Informationen zu allen frauenspezifischen Themen von Arbeit und Beruf über Politik, Freiwilligenarbeit und Gesundheit bis zu Bildung und Kultur, dazu Beratungsstellen für bestimmte Zielgruppen oder Lebenssituationen. Erhältlich ist es kostenlos z.B. an den Rathauspforten, in den Bürgerbüros sowie im Netz. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationAbgesagt: Her Last Sight
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.11.2025
Stadtmitte-Booker Alex Füchsel ist es gelungen, Her Last Sight nach Karlsruhe zu lotsen!
Weiterlesen … Abgesagt: Her Last SightVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit„Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl Schlögel
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Anlässlich des 500. Geburtstags des bedeutendsten Sohnes der Stadt gestiftet, verleiht Pforzheim seit 1955 im Dreijahresrhythmus den „Reuchlinpreis“ an einen herausragenden interdisziplinär forschenden Geisteswissenschaftler, der in seinem Werk über die Grenzen des Fachgebiets hinauszudenken vermag.
Weiterlesen … „Reuchlinpreis“ der Stadt Pforzheim für Historiker Karl SchlögelAlexander Granach
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.11.2025
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen und schreibt als US-Emigrant seine Lebenserinnerungen auf.
Weiterlesen … Alexander GranachSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben