Freie Waldorfschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2024

Die Waldorfpädagogik befördert durch kognitive Lernbereiche und ausgeprägte handwerkliche und künstlerische Schwerpunkte die sozialen, praktischen und intellektuellen Fähigkeiten ihrer SchülerInnen.
Auf diesem Wege leistet sie einen Beitrag in Bezug auf die aktuelle Problematik des Fachkräftemangels: Durch den Handarbeits- und den Gartenbauunterricht, Schreinern oder Silberschmieden genauso wie durch Medienprojekte, 3D-Drucken, Schreibwerkstatt und die Praktika pflegt sie ein den ganzen Menschen ansprechendes Lernen. Damit wird – wie auch in den klassischen Fächern, wobei sämtliche Prüfungen angeboten werden – zugleich die Studierfähigkeit akademisch ausgerichteter Jugendlicher angelegt.
Die Waldorfpädagogik hat sich weltweit entfaltet, zuletzt vor allem im ostasiatischen Raum und besonders in China. Diesem interkulturellen Anspruch und dem künstlerischen Ansatz möchte die Karlsruher Waldorfschule, die auch Unesco-Schule ist, Rechnung tragen – durch ein Orchesterkonzert (Mi, 8.5., 19 Uhr) sowie ein Benefizkonzert des aus einem Waisenhausprojekt hervorgegangenen Jugendchors Vulingoma aus Kapstadt (Mo, 13.5., Uhrzeit s. Web, Festsaal). -pat
Neisser Str. 2, Karlsruhe, 0721/968 92 10
www.waldorfschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben