Freie Waldorfschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.03.2014
Zwölf Jahre gemeinsames Lernen ohne Auslese und ohne Sitzenbleiben, das ist ein Merkmal der Waldorfschule.
Auch in Karlsruhe wird eine solche Schule auf der Grundlage der Waldorfpädagogik geführt: Die Freie Waldorfschule Karlsruhe versteht sich als Lebens- und Lernraum; viele unterschiedliche Individualitäten gestalten den Reichtum der Schulgemeinschaft.
Der Unterricht orientiert sich an den jeweiligen Entwicklungsbedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, Ziel ist es, die Schüler als ganze Menschen anzusprechen, Fähigkeiten auszubilden und Defizite so weit wie möglich auszugleichen. Intellektuelles, Künstlerisches, Praktisches und Soziales sollen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
Am Ende der 12. Klasse können die staatlichen Abschlüsse der Sekundarstufe I, Real- oder Hauptschulabschluss (dieser u.U. auch schon früher) abgelegt werden; anschließend mündet das 13. Schuljahr in die Fachhochschulreife oder das Abitur. -bes
Tel.: 0721/968 92-10
www.waldorfschule-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … Klangfächer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben