Freizeiten mit AWO-Reisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2012
Nicht weit in die Welt, aber dafür hoch hinaus führt die Freizeit von AWO-Reisen im Durlacher Hochseilgarten.
Schwindelfreie Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können in den Sommerferien klettern und balancieren, so viel sie wollen, sich auf dem Sportplatz austoben und den Sinnesparcours erkunden. Tierfreunde zwischen sieben und elf Jahren treffen sich auf dem Birkenhof, wo viel Wissen zum Umgang mit Natur, Pflanzen und Tieren vermittelt wird, aber auch genug Zeit für Spiele und Ausflüge bleibt.
Am letzten Abend werden am Lagerfeuer Würstchen oder Stockbrot gegrillt und die Kinder dürfen auf dem Birkenhof übernachten. Die Teilnehmer beider Freizeiten werden täglich zwischen 8 und 9 Uhr gebracht und von 16-17 Uhr wieder abgeholt; für finanziell schwächer gestellte Familien gibt es verschiedene Zuschussmöglichkeiten.
Alle Freizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt werden von pädagogisch geschulten Teams geleitet, die sich intensiv auf die Freizeiten vorbereitet und ein ansprechendes Programm zusammengestellt haben. Informationen auch zu weiteren Kinder-, Jugend-, Sprach- und Familienfreizeiten sowie Anmeldung: Tel.: 0721/350 07-151.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben