Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2023
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.03.2023
Gehören Algen auf den Teller?
Kann Big Data die Landwirtschaft besser machen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten? Und welche Rolle spielen Fotovoltaikanlagen auf dem Acker? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vom Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) veranstalteten „Frühjahrsakademie Nachhaltigkeit“. Interessierte ohne Vorkenntnisse wie auch GasthörerInnen erwartet ein breites Angebot an Vorträgen, Workshops und Exkursionen zu Themen wie Ernährung, Landnutzung oder Bioökonomie.
Eröffnet wird die „Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium und Beruf“ mit einem Festvortrag von Prof. Urs Niggli, Präsident des Instituts für Agrarökologie in der Schweiz, der zum Thema „Die Welt nachhaltig ernähren: Fakten, Zielkonflikte und Lösungsstrategien“ spricht (Mo, 27.3., 18 Uhr, Audimax). Das anschließende „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr, Foyer) bietet Gelegenheit zum informellen Austausch mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Initiativen aus der Region. Den Abschluss bildet die öffentliche Podiumsdiskussion „Zukunft der Landwirtschaft – Im Spannungsfeld zwischen Produktivität und Nachhaltigkeit“ (Do, 30.3., 18 Uhr, Tulla-Hörsaal) mit Personen aus landwirtschaftlicher Praxis, Politik und agrarökologischer sowie agrarökonomischer Forschung. Und in über 30 Workshops und 20 Exkursionen wird anmeldefrei an allen drei Tagen das weite Feld der nachhaltigen Landwirtschaft beleuchtet. -pat
Di-Do, 27.-30.3., KIT, Karlsruhe
www.zak.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Yavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausSzenische Lesung: Joß Fritz
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.05.2025
Wer war eigentlich Joß Fritz?
Weiterlesen … Szenische Lesung: Joß FritzEröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … Comicwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben