Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2025

Der Grundsatz gleicher Bildungschancen hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert – und mit dem Anspruch auf „Hochwertige Bildung“ Eingang in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gefunden.
Ziel der Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium, Beruf und Alltag ist es, diese Chancen reflexiv, selbstkritisch und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – von der Bildungsforschung über die Praxis bis hin zur Lebenswelt benachteiligter Gruppen.
Eröffnet wird „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ mit einer Keynote Speech des Geschäftsführenden Direktors des DIPF Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation Prof. Dr. Kai Maaz („Bildungschancen im Fokus. Empirische Erkenntnisse und politische und gesellschaftliche Implikationen“, Mo, 24.3., 18 Uhr, KIT-Audimax); im Anschluss bietet sich beim „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr) Gelegenheit, Forschungseinrichtungen, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung kennenzulernen.
Eine Vielzahl an Workshops und Exkursionen bietet Studenten während der Projektwoche die Möglichkeit, sich das Thema aktiv zu erschließen. Zum Abschluss der „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über „Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit“ (Do, 27.3., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, Geb. 50.19). -pat
Mo-Do, 24.-27.3., KIT, Karlsruhe
www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben