Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2025

Der Grundsatz gleicher Bildungschancen hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert – und mit dem Anspruch auf „Hochwertige Bildung“ Eingang in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gefunden.
Ziel der Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium, Beruf und Alltag ist es, diese Chancen reflexiv, selbstkritisch und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – von der Bildungsforschung über die Praxis bis hin zur Lebenswelt benachteiligter Gruppen.
Eröffnet wird „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ mit einer Keynote Speech des Geschäftsführenden Direktors des DIPF Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation Prof. Dr. Kai Maaz („Bildungschancen im Fokus. Empirische Erkenntnisse und politische und gesellschaftliche Implikationen“, Mo, 24.3., 18 Uhr, KIT-Audimax); im Anschluss bietet sich beim „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr) Gelegenheit, Forschungseinrichtungen, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung kennenzulernen.
Eine Vielzahl an Workshops und Exkursionen bietet Studenten während der Projektwoche die Möglichkeit, sich das Thema aktiv zu erschließen. Zum Abschluss der „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über „Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit“ (Do, 27.3., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, Geb. 50.19). -pat
Mo-Do, 24.-27.3., KIT, Karlsruhe
www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben