Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2025
Der Grundsatz gleicher Bildungschancen hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert – und mit dem Anspruch auf „Hochwertige Bildung“ Eingang in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gefunden.
Ziel der Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium, Beruf und Alltag ist es, diese Chancen reflexiv, selbstkritisch und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – von der Bildungsforschung über die Praxis bis hin zur Lebenswelt benachteiligter Gruppen.
Eröffnet wird „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ mit einer Keynote Speech des Geschäftsführenden Direktors des DIPF Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation Prof. Dr. Kai Maaz („Bildungschancen im Fokus. Empirische Erkenntnisse und politische und gesellschaftliche Implikationen“, Mo, 24.3., 18 Uhr, KIT-Audimax); im Anschluss bietet sich beim „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr) Gelegenheit, Forschungseinrichtungen, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung kennenzulernen.
Eine Vielzahl an Workshops und Exkursionen bietet Studenten während der Projektwoche die Möglichkeit, sich das Thema aktiv zu erschließen. Zum Abschluss der „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über „Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit“ (Do, 27.3., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, Geb. 50.19). -pat
Mo-Do, 24.-27.3., KIT, Karlsruhe
www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Alexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten Nadolny
Kommentare
Einen Kommentar schreiben