Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2025

Der Grundsatz gleicher Bildungschancen hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert – und mit dem Anspruch auf „Hochwertige Bildung“ Eingang in die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen gefunden.
Ziel der Projektwoche zu Nachhaltigkeit in Wissenschaft, Studium, Beruf und Alltag ist es, diese Chancen reflexiv, selbstkritisch und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – von der Bildungsforschung über die Praxis bis hin zur Lebenswelt benachteiligter Gruppen.
Eröffnet wird „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ mit einer Keynote Speech des Geschäftsführenden Direktors des DIPF Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation Prof. Dr. Kai Maaz („Bildungschancen im Fokus. Empirische Erkenntnisse und politische und gesellschaftliche Implikationen“, Mo, 24.3., 18 Uhr, KIT-Audimax); im Anschluss bietet sich beim „Forum Nachhaltigkeit“ (19.30 Uhr) Gelegenheit, Forschungseinrichtungen, Verbände und Initiativen aus Karlsruhe und Umgebung kennenzulernen.
Eine Vielzahl an Workshops und Exkursionen bietet Studenten während der Projektwoche die Möglichkeit, sich das Thema aktiv zu erschließen. Zum Abschluss der „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ diskutieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über „Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit“ (Do, 27.3., 18 Uhr, Atrium im Informatikom, Geb. 50.19). -pat
Mo-Do, 24.-27.3., KIT, Karlsruhe
www.forum.kit.edu/fruehlingsakademie
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben