Für Leser und Hörer
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.03.2009
Die Literarische Gesellschaft, 1924 gegründet, ist heute mit über 6.000 Mitgliedern die größte selbstständige literarische Vereinigung in Mitteleuropa.
Als Förderer deutschsprachiger Literatur hat sich der gemeinnützige Verein mit dem Museum für Literatur am Oberrhein und dem Literaturhaus im Karlsruher Prinz-Max-Palais fest etabliert. Das Museum für Literatur dokumentiert das literarische Leben am Oberrhein und zeigt in seiner neukonzipierten Dauerausstellung die literarische Tradition der Region.
Von der Klosterkultur bis hin zur Literatur der Gegenwart wird hier die Entwicklung der Literatur in ihrem sozialen und historischen Kontext präsentiert; zudem lassen sich in einem Tonkabinett über 400 der seit 1995 veranstalteten Lesungen nachhören. Auf individuelle Rundgänge durch das Museum begleitet eine Audioführung – ab Juni auch auf Französisch sowie in einer speziell für Kinder und Jugendliche konzipierten Fassung, denn das Museum für Literatur am Oberrhein versteht sich schließlich als Lernort auch für Jugendliche, und die jährliche Vergabe des Scheffel-Preises für die beste Abiturleistung im Fach Deutsch ist ein fester Bestandteil der Bildungsarbeit des Museums.
Für Literaturinteressierte jeden Alters präsentiert das Literaturhaus in wöchentlichen Lesungen namhafte Autoren der Gegenwartsliteratur – von Bernhard Schlink bis Silke Scheuermann. Seit 2002 ist die Literarische Gesellschaft auch Herausgeberin der „allmende – Zeitschrift für Literatur“, die für arrivierte und junge Autoren gleichermaßen zu einem attraktiven Forum geworden ist, und die Literaturportale www.literaturland-bw.de und
www.autoren-bw.de bieten Informationen zu literarischen Museen und Gedenkstätten in Baden-Württemberg bzw. fungieren als digitales und interaktives Lexikon zur hiesigen Gegenwartsliteratur. -bes
www.literaturmuseum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben