Für Wissbegierige
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.09.2009
Ende September beginnt das neue Semester an der vhs.
Höchste Zeit also, das Programmheft zu studieren und je nach Lust, Laune und Wissensstand auszuwählen aus knapp 1.600 Angeboten aller Sparten: Sprachen, Kreatives, Bewegung, Unterhaltung, Allgemeinbildung und Alltagswissen bietet die Volkshochschule wieder in umfassender Vielfalt. Manches Altbewährte ist geblieben, doch auch Neues kam dazu, beispielsweise der vhs-Salon, der Bildung mit Genuss für alle Sinne verbindet.
Den Auftakt hierzu und gleichzeitig auch zur Reihe „PAMINA grenzenlos“ macht die literarisch-musikalische Matinee „Hüben und drüben“ am So, 11.10., 11 Uhr mit dem französischen Schriftsteller Jean-Philippe Devise und der Pfälzer Mundart-Sängerin Traudl Kern. Im Anschluss daran wird die Fotoausstellung des Straßburger Fotografen Pascal Bastien „Zwischenraum /
Entre-deux – Auf der Spur einer verschwundenen Grenze zwischen Frankreich und Deutschland“ eröffnet.
Das komplette Programm mit allen Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen liegt kostenlos in den Rathäusern, Buchhandlungen, Bibliotheken und im Studienhaus der vhs aus, und auch im Internet lässt sich stöbern und buchen. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtComicwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Eine Woche kann man in der Stadtbibliothek vom 10. bis 17.5. bei allerlei Veranstaltungen und Kreativworkshops in die Welt der Comics, Mangas und Graphic Novels eintauchen.
Weiterlesen … ComicwocheTag 05
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2025
Zum 13. Mal in Folge macht der STJA auf den „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ aufmerksam.
Weiterlesen … Tag 05Zur Geschichte & Gegenwart des Antiziganismus
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2025
In diesem Vortrag widmet sich Dr. Sarah Kleinmann von der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Universität Heidelberg im Rahmen des Geschichtslabors „Wo fängt Unrecht an?“ (bis 31.5.) der Frage nach Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart am Beispiel des Antiziganismus.
Weiterlesen … Zur Geschichte & Gegenwart des AntiziganismusEffekte: Bildung braucht Freiheit!
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2025
Wer kritisch und selbstbestimmt durchs Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren.
Weiterlesen … Effekte: Bildung braucht Freiheit!Learntec & New Work Evolution 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.05.2025
Wie Personalisierung und Gamification die Effektivität von Corporate Learning steigern können, ist eines der großen Themen auf Europas bedeutendster Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf.
Weiterlesen … Learntec & New Work Evolution 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben