Garten der Religionen: Führungen, Interreligiöse Fahrradtour & Impulsvortrag
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2024

Für ein Miteinander trotz aller Unterschiede in den sieben Glaubensgemeinschaften der AG – dafür setzen sich seit 2015 die Akteure des Gartens der Religionen ein.
In einer Führung wird dessen interreligiöse Vorgeschichte, der Entstehungsprozess und die Aktivitäten des ihn ideell und spirituell tragenden Vereins erläutert – unter besonderer Berücksichtigung von Fragen der Integration, des gesellschaftlichen Miteinanders, der Grund- und Menschenrechte sowie der Religionspolitik (Di, 13.8., 18 Uhr). In der zweiten August-Führung werden die dargestellten Religionen und weitere Inhalte der Gartenanlage erläutert sowie anhand von Beispielen aus der Vereinspraxis erlebbar gemacht, wie religiöse Vielfalt gelebt und bedroht wird und inwiefern sie gesellschaftlich relevant ist (So, 18.8., 18 Uhr).
U.a. mit der Christlich-Islamischen Gesellschaft startet die AG wieder zur „Interreligiösen Fahrradtour“ durch Karlsruhe: Los geht’s am GdR mit dem eigenen Fahrrad, auf wie immer neuer Route innenstadtnah, aber auch landschaftlich reizvoll zu einer Vielzahl an Gebetshäusern (So, 8.9., 15-18 Uhr). Und in ihrem Impulsvortrag „Wie viel ist genug?“ (So, 29.9., 19 Uhr, Grünes Zimmer, Bad. Landesverein für Innere Mission, Südendstr. 12, Anmeld. erforderlich) erläutert Elisabeth Hartlieb im Rahmen der „Muslimischen Kulturtage im Fächer“, wie es der christliche Glaube mit Besitz, Reichtum und Genuss hält; Vertreter aus Buddhismus, Judentum und Islam schildern ihre Sicht der Dinge. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben