Gepäck ins Jenseits
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.08.2009
Die letzte Reise ist eine, für die das Kofferpacken unnötig ist.
Mitnehmen kann man an irdischen Besitztümern nichts. Aber das Gedankenspiel, welche Gegenstände im letzten Gepäck ihren Platz finden könnten und welche ganz persönlichen Vorstellungen vom Jenseits damit verbunden sind, ist allemal ein spannendes.
Die Ausstellung „Hoffnung für die letzte Reise“ im Karlsruher Info-Center am Hauptfriedhof erlaubt Einblicke in das Reisegepäck verschiedener Menschen – OB Fenrich beispielsweise, Peter Weibel oder der ARD-Journalist Markus Spieker.
Kurze Erklärungen geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Kofferinhalts und zeigen, was sich die Kofferpacker dabei gedacht haben, als sie Feuerlöscher, Mundharmonika, Kuscheltier oder iPhone als symbolisches Expeditionsmaterial für die letzte Reise wählten.
Das ist eine ungewöhnliche Art der Beschäftigung mit dem Jenseits, aber entgegen allen Tabus, die dem Thema anhaften, regt sie doch an, sich mit Sterben, Tod und dem Danach auf ganz eigene, individuelle Weise zu beschäftigen... -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben