Gerbersauer Lesesommer 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2016
Geboren 2.7.1877 in Calw, gestorben 9.8.1962 in Montagnola - das sind die Eckdaten von Hermann Hesses Leben.
Zugleich markieren der 2.7. und der 9.8. den Beginn und das Ende des „Gerbersauer Lesesommers“, der mit Spaziergängen und musikbegleiteten Lesungen nachspürt, wo Calw in Hesses Erzählungen auftaucht – meist unter dem Namen „Gerbersau“, benannt nach den Gerbern, die früher dort arbeiteten: Viele Schauplätze sind so genau beschrieben, dass sie heute noch bei einem Gang durch die Altstadt nachvollzogen werden können (z.B. am So, 3.7. ab 10 Uhr mit Herbert Schnierle-Lutz).
Aus dem „Schicksal eines Gerbersauer Klosterschülers“ wird zu Gitarren- und Querflötenmusik in der Hirsauer Klosterkirchenruine gelesen (Fr, 1.7., 19 Uhr), Details „Aus dem Calwer Leben vor 1900“ schildern Martina Volkmann und Florian Ahlborn musikalisch begleitet von Geige und Cello (Fr, 8.7., 19.30 Uhr, Sparkasse Calw), und den „Dichterträumen eines Gerbersauer Jünglings“ kann man bei Saxofon- und Klavierklängen nachhängen (Fr, 15.7., 19.30 Uhr, Landratsamt). Hesse ganzjährig gibt’s im Museum sowie von Mai bis Oktober bei der sonntäglichen Themenstadtführung. -bes
2.7.-9.8.
www.calw.de/gerbersauer-lesesommer
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … Horrorwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben