Geschichte und Ökologie der Ungeheuerklamm
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2014
Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Charakterisierung als „ohngeheuer“ könnte von der beachtlichen Größe und Tiefe dieses Taleinschnitts an der südlichen Gemarkungsgrenze von Untergrombach herrühren. Oder war sie den Menschen schlicht nicht geheuer, weil hier der Galgen von Weingarten stand und die Hingerichteten verscharrt wurden?
Sicher ist, dass die feucht-kühle Waldschlucht sowohl landschaftlich wie auch ökologisch eine Sonderstellung am Übergang vom Kraichgau in die Rheinebene einnimmt und dank der Arten-vielfalt seit anderthalb Jahrzehnten unter Naturschutz steht. Im Rahmen einer kostenlosen Wanderung gibt Biologe Peter Treiber vom Untergrombacher Verein für Umwelt- und Naturschutz einen Überblick zur Ungeheuerklamm. -pat
Sa, 14.5., 14.30 Uhr, Treffpunkt: Hundeverein, Untergrombach
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben