Gesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2021
Am 5.7.2009 eskalierten friedliche Proteste von Uiguren in der Hauptstadt der Autonomen Provinz Xinjiang in Nordwestchina, mindestens 200 Menschen wurden dabei getötet.
Die Polizei reagierte mit Massenverhaftungen, Hunderte Uiguren verschwanden. Die chinesische Regierung hat seitdem ihre Politik der Zwangsassimilierung der muslimischen Minderheiten ins Extreme gesteigert. Mehr als 1,5 Millionen Uiguren, Kasachen und Kirgisen sind heute ohne Anklage in Umerziehungslagern eingesperrt. Oder/und in Zwangsarbeit. Am Mo, 5.7. findet von 17 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in eine Mahnwache statt. Und auf dem Platz der Grundrechte gedenkt die bosnische Gemeinde am So, 11.7. ab 16.30 Uhr an den 26. Jahrestag des Massenmordes von Srebrenica.
„Glaubensflüchtlingen“ wie den Yesiden im Irak, den Uiguren in China und den koptischen Christen in Ägypten, deren Alltag von Terror und Verfolgung geprägt ist, widmet sich eine Ausstellung in der Kath. Stadtkirche St. Stephan. -rowa
Eröffnung: Mi, 14.7., im Anschluss an den Gottesdienst (12 Uhr), bis 20.7.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben