Gesundheitsforschung in Langensteinbach
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.10.2011
Im Volksmund heißt sie „Schaufensterkrankheit“.
Schmerzen in den Beinen hindern einen daran, längere Strecken zu gehen, und so hält man an jedem zweiten Schaufenster inne. Ärzte hingegen sprechen von der „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“ – die Durchblutung der Beinschlagader ist gestört. Dadurch verdoppelt sich das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Bei vielen Menschen wird diese Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt, obwohl ein einfacher Test Klarheit liefern kann.
Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Curt Diehm, Chefarzt für Innere Medizin und Gefäßmedizin am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach kommt zum Ergebnis: Ein Blutdruckvergleich zwischen Arm und Knöchel, einfach durchzuführen von jedem Hausarzt, lässt die Erkrankung frühzeitig und mit hoher Treffsicherheit erkennen – diese Früherkennung ermöglicht eine geeignete Behandlung und kann so Leben retten.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben