Global Game Jam 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2016
Innerhalb von 48 Stunden entstehen beim „Global Game Jam“ neue, einzigartige Computerspiele.
Ob Profi oder Anfänger - alle sind eingeladen, Teil der weltweiten Entwickler-Community zu werden. Die Ergebnisse – spielbare Computerspiele zu einem bestimmten Thema – werden am So, 31.1. um 17 Uhr präsentiert. Wer ein Spiel einreichen möchte, sollte sich bis zum 24.1. anmelden, eine spontane Teilnahme ist aber trotzdem möglich. Besucher müssen sich nicht anmelden. Teilnahme und Eintritt sind kostenlos.
Am Fr, 29.1. wird zum vierten Mal eine eigene Jam-Site an der HfG Karlsruhe eingerichtet.Alle Interessenten können 48 Stunden lang mitjammen und eigene Computerspiele zu einem bestimmten Thema kreieren. Die Ergebnisse werden schließlich am So, 31.1. ab 17 Uhr in den Lichthöfen der Hochschule präsentiert. Zum Mitjammen ist es erforderlich, sich online zu registrieren und die HfG Karlsruhe als Location auszuwählen.
Organisiert wird der „Global Game Jam“ vom hochschuleigenen Game Lab, das sich mit dem Medium Spiel und der zeitgenössischen Spielkultur vor allem vor dem Hintergrund digitaler Erzähl- und künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten beschäftigt. In zahlreichen Seminaren der Hochschule werden die Möglichkeiten künstlerischen Handelns im Bereich des Gaming ausgelotet und weiterentwickelt. Auf diese Weise wird Pionierarbeit in den Medienkünsten geleistet und die Bedeutung des spielerischen Bewusstseins in der technisierten Gesellschaft thematisiert. -ps/pat
29.-31.1., HfG, Karlsruhe
www.globalgamejam.org
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben