Global Game Jam 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2016
Innerhalb von 48 Stunden entstehen beim „Global Game Jam“ neue, einzigartige Computerspiele.
Ob Profi oder Anfänger - alle sind eingeladen, Teil der weltweiten Entwickler-Community zu werden. Die Ergebnisse – spielbare Computerspiele zu einem bestimmten Thema – werden am So, 31.1. um 17 Uhr präsentiert. Wer ein Spiel einreichen möchte, sollte sich bis zum 24.1. anmelden, eine spontane Teilnahme ist aber trotzdem möglich. Besucher müssen sich nicht anmelden. Teilnahme und Eintritt sind kostenlos.
Am Fr, 29.1. wird zum vierten Mal eine eigene Jam-Site an der HfG Karlsruhe eingerichtet.Alle Interessenten können 48 Stunden lang mitjammen und eigene Computerspiele zu einem bestimmten Thema kreieren. Die Ergebnisse werden schließlich am So, 31.1. ab 17 Uhr in den Lichthöfen der Hochschule präsentiert. Zum Mitjammen ist es erforderlich, sich online zu registrieren und die HfG Karlsruhe als Location auszuwählen.
Organisiert wird der „Global Game Jam“ vom hochschuleigenen Game Lab, das sich mit dem Medium Spiel und der zeitgenössischen Spielkultur vor allem vor dem Hintergrund digitaler Erzähl- und künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten beschäftigt. In zahlreichen Seminaren der Hochschule werden die Möglichkeiten künstlerischen Handelns im Bereich des Gaming ausgelotet und weiterentwickelt. Auf diese Weise wird Pionierarbeit in den Medienkünsten geleistet und die Bedeutung des spielerischen Bewusstseins in der technisierten Gesellschaft thematisiert. -ps/pat
29.-31.1., HfG, Karlsruhe
www.globalgamejam.org
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben