Global Game Jam 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2016
Innerhalb von 48 Stunden entstehen beim „Global Game Jam“ neue, einzigartige Computerspiele.
Ob Profi oder Anfänger - alle sind eingeladen, Teil der weltweiten Entwickler-Community zu werden. Die Ergebnisse – spielbare Computerspiele zu einem bestimmten Thema – werden am So, 31.1. um 17 Uhr präsentiert. Wer ein Spiel einreichen möchte, sollte sich bis zum 24.1. anmelden, eine spontane Teilnahme ist aber trotzdem möglich. Besucher müssen sich nicht anmelden. Teilnahme und Eintritt sind kostenlos.
Am Fr, 29.1. wird zum vierten Mal eine eigene Jam-Site an der HfG Karlsruhe eingerichtet.Alle Interessenten können 48 Stunden lang mitjammen und eigene Computerspiele zu einem bestimmten Thema kreieren. Die Ergebnisse werden schließlich am So, 31.1. ab 17 Uhr in den Lichthöfen der Hochschule präsentiert. Zum Mitjammen ist es erforderlich, sich online zu registrieren und die HfG Karlsruhe als Location auszuwählen.
Organisiert wird der „Global Game Jam“ vom hochschuleigenen Game Lab, das sich mit dem Medium Spiel und der zeitgenössischen Spielkultur vor allem vor dem Hintergrund digitaler Erzähl- und künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten beschäftigt. In zahlreichen Seminaren der Hochschule werden die Möglichkeiten künstlerischen Handelns im Bereich des Gaming ausgelotet und weiterentwickelt. Auf diese Weise wird Pionierarbeit in den Medienkünsten geleistet und die Bedeutung des spielerischen Bewusstseins in der technisierten Gesellschaft thematisiert. -ps/pat
29.-31.1., HfG, Karlsruhe
www.globalgamejam.org
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfSommerakademie Karlsruhe 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.07.2025
„Grüne Buben“ nannte man an der Karlsruher Großherzoglichen Kunstschule jene Maler, die es für ihre Passion in die freie Natur zog.
Weiterlesen … Die Grötzinger Malerkolonie. Hinaus ins Freie!(Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen Rechts
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2025
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten?
Weiterlesen … (Sub-)Kultur, Pop & Kunst gegen RechtsMit der VHS Karlsruhe raus in die Natur
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.07.2025
Die Tauber ist als naturnahes Gewässer ein Paradies für Kanufahrer und Flusswanderer!
Weiterlesen … Mit der VHS Karlsruhe raus in die NaturGesellschaft für bedrohte Völker
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.07.2025
„16 Jahre Massaker von Urumqi – Freiheit für Ilham Tohti“ (Fr, 4.7.,16-17 Uhr, Kirchplatz St. Stephan) ist die Mahnwache zum Genozid gegen die uigurische Bevölkerung in China überschrieben, die eine Reihe an Juli-Veranstaltungen eröffnet.
Weiterlesen … Gesellschaft für bedrohte Völker
Kommentare
Einen Kommentar schreiben