Grammatheologie
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2008
„Das Ende der Gutenberg-Galaxis“ stellt eine tief greifende Verunsicherung dar – nicht nur für die Schriftkultur, sondern auch für die Schriftreligionen.
Wenn heute dennoch von einer „Wiederkehr der Religion“ die Rede ist, so kann diese nur mit Blick auf die medialen Bedingungen von Religion verstanden werden. Kein Autor hat dieses Thema anspruchsvoller behandelt als der 2004 verstorbene Philosoph Jacques Derrida.
Für Luca Di Blasi, akademischer Assistent am ICI Kulturlabor Berlin, ist es kein Zufall, dass Derrida der jüdischen Tradition entstammt; dessen „Grammatologie“ deutet er als Gramma-Theologie. Joseph Cohen, der bei Derrida promoviert hat und Herausgeber des Buches „Judentümer. Fragen für Jacques Derrida“ ist, widerspricht dieser Auslegung. Giovanni Leghissa verweist auf die Paradoxien von Derridas (jüdischer) Identität. Die Diskussion findet in englischer Sprache statt. -pm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben