(H)eis(s)kalt
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.02.2023
Steht uns nach dem Rekordsommer mit extremer Dürre doch noch ein klirrender Bibberwinter bevor?
Selten zuvor hat man sich so intensiv mit dem Thema Hitze und Kälte auseinandergesetzt wie vergangenes Jahr. Die VHS-Reihe „(H)eis(s)kalt“ greift Zusammenhänge auf und bietet Programm zum Verstehen, Erleben und Handeln: Neben Hintergrundinfos zu Klimawandel und Energiekrise gibt’s praktische Anregungen für ein nachhaltigeres Leben in den verschiedensten Bereichen. Welche Ressourcen haben wir und wovon kann noch wie viel verbraucht werden? Welche Verhaltensweisen sind besonders klimaschädlich und welche Alternativen gibt es?
Am Do, 2.2. wird gezeigt, was Einzelpersonen, Familien und Gemeinden zum großen Ganzen beitragen können. Die Temperaturunterschiede sorgen im Zusammenspiel aber auch für viele angenehme Momente und Aha-Effekte im Alltag; sei es ein Saunagang an frostigen Wintertagen oder die Kombi von heißen Saucen und kalten Dips, die man im „(H)eis(s)kalt“-Kochkurs (Di, 31.3.) entdecken kann. Wer sich für Kunst interessiert, wird fündig bei Caspar David Friedrich, dem Maler der Romantik in Deutschland schlechthin. Seine vermeintlichen Landschaftsbilder laden ein, die Rolle der so oft vorkommenden Rückenfiguren einzunehmen.
Am Di, 28.2. geht es u.a. auf Entdeckungstour durch eines seiner bekanntesten Werke, „Das Eismeer“. „Urlaub im Schnee“ (Sa, 11.3.) greift das Thema aus Sicht eines Clowns auf: Anhand praktischer Übungen aus dem Theater, Improvisationen und konstruktivem Feedback kann man lernen, mit Widrigkeiten und Fehlern humorvoll umzugehen – auf der Bühne wie im Leben.
Ebenfalls im Programm: „Mini-Solaranlagen für Camping oder Haushalt“ (Do, 30.3.), „Durstlöscher Wasser – aus der Leitung oder der Flasche“ sowie diverse Wildkräuter- und Naturexkursionen in und um Karlsruhe. Weitere Infos und Kursideen auf www.vhs-karlsruhe.de. -pat
VHS Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben