Handverlesen #3
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2025

Der Reisebegleiter zu Wein und Genuss in der Region Kraichgau, Stromberg, Zabergäu lädt in seiner dritten Ausgabe nicht nur Urlauber mit inspirierenden Geschichten und überraschenden Perspektiven dazu ein, das „Land der 1.000 Hügel“ auf neue Art zu entdecken.
Ein zentrales Thema dieser „Handverlesen!“-Edition sind Bioweingüter, ein weiteres Highlight ist das Kapitel „Fairways für Feinschmecker“, das die einmalige Verbindung von Golf und Genuss im Kraichgau-Stromberg zeigt. Der Route „Weinsüden Architektur“ ist ebenfalls ein eigenes Kapitel gewidmet, dazu gibt es einen Bericht über die kostenlose Steillagen-App „Echt. Schön. Schräg“ mit interaktiven Touren, Hintergrundinfos und Geheimtipps.
Das Genussmag „Handverlesen!“ ist gratis über 07252/963 30 sowie auf www.kraichgau-stromberg.com bestell- bzw. downloadbar. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.07.2025
Die Reihe wird am 30.7. in der Kinemathek fortgesetzt, das Thema ist „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter?“.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Schwarzer Regen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben