Harald Hurst - „Do hanne num“
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.03.2011
Teile seiner Mundart-Dichtung gehören in der Region längst zur Standardsprache.
Dank Harald Hurst wissen wir, wie „G’mütlich sitze“ geht, was „S’Landesübliche“ an „dene erotische katholische Feierdäg“ ist und warum „Do hanne num“ so ziemlich überall hinführt, aber bestimmt nicht ans Ziel. Der titelgebende Klassiker und andere ausgewählte Geschichten und Gedichte seiner 17 Bücher und CDs der vergangenen 25 Jahre stecken in diesem Jubiläumssammelband (G. Braun Buchverlag).
Dazu gibt's Publikumslieblinge wie Gassigehen mit „Rambo“, „Der mit de Wurscht“, das Gefühlsleben eines Singles auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt, das lesungsobligatorische „S’Ingding oder Gerundium“, dessen Partizip-Pointe trotzdem immer noch selbst nachzuschlagen ist, das (selbst-)ermahnende „Bernd, bitte!“, der „Herr Sohn“ aus dem Luxus-Einzelzimmer mit ISDN-Anschluss im Hotel Mama, das Mäuschenspiel bei den schwäbischen Gastessern des „An de Fusionsgrenz“ gelegenen Landhauses Schnepf und neuere Anekdoten wie jene der 60er-Gratulanten, die tatsächlich wie gewünscht „Mit leere Händ“ aufgelaufen sind.
Doch ist Hurst viel mehr als nur der selbsterklärte „Wörterclown und Lachpoet“; er verdichtet das Badische auch gerne mit ernsterem Unterton, aus dem in dieser Zusammenstellung geballte Lebenserfahrung spricht, die einem Mann seines Alters ohne despektierlich zu werden durchaus schon mal als Weisheit ausgelegt werden darf. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin SchreiberLet’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Selbst wenn Kriminalpräventionsprogramme wie „Die JVA goes Schule“ (nejako.de) – in dem Jugendliche beim multimedial inszenierten „Ausflug in den Knast“ mit der knallharten Gefängnisrealität konfrontiert werden – Schule machen, kann man über „Sinn und Grenzen von Strafen“ trefflich diskutieren.
Weiterlesen … Let’s Talk About Recht: Jugend vor Gericht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben