Harald Hurst - „Do hanne num“
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.03.2011
Teile seiner Mundart-Dichtung gehören in der Region längst zur Standardsprache.
Dank Harald Hurst wissen wir, wie „G’mütlich sitze“ geht, was „S’Landesübliche“ an „dene erotische katholische Feierdäg“ ist und warum „Do hanne num“ so ziemlich überall hinführt, aber bestimmt nicht ans Ziel. Der titelgebende Klassiker und andere ausgewählte Geschichten und Gedichte seiner 17 Bücher und CDs der vergangenen 25 Jahre stecken in diesem Jubiläumssammelband (G. Braun Buchverlag).
Dazu gibt's Publikumslieblinge wie Gassigehen mit „Rambo“, „Der mit de Wurscht“, das Gefühlsleben eines Singles auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt, das lesungsobligatorische „S’Ingding oder Gerundium“, dessen Partizip-Pointe trotzdem immer noch selbst nachzuschlagen ist, das (selbst-)ermahnende „Bernd, bitte!“, der „Herr Sohn“ aus dem Luxus-Einzelzimmer mit ISDN-Anschluss im Hotel Mama, das Mäuschenspiel bei den schwäbischen Gastessern des „An de Fusionsgrenz“ gelegenen Landhauses Schnepf und neuere Anekdoten wie jene der 60er-Gratulanten, die tatsächlich wie gewünscht „Mit leere Händ“ aufgelaufen sind.
Doch ist Hurst viel mehr als nur der selbsterklärte „Wörterclown und Lachpoet“; er verdichtet das Badische auch gerne mit ernsterem Unterton, aus dem in dieser Zusammenstellung geballte Lebenserfahrung spricht, die einem Mann seines Alters ohne despektierlich zu werden durchaus schon mal als Weisheit ausgelegt werden darf. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.07.2025
In Köln wächst die Stadtbevölkerung stetig, doch der verfügbare Wohnraum bleibt begrenzt.
Weiterlesen … Optimales Wohnen auf kleinem Raum: Kreative Lösungen für Kölner Haushalte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben