Heimat-Symposium Bruchsal 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.03.2015
Was bedeutet eigentlich Heimat im 21. Jahrhundert und was bedeutet es, beheimatet zu sein?
Wie wird eine Heimatstadt gebaut, wer baut sie und mit welchen Zielen? Stellt jemand sicher, dass nicht nur technisch korrekte Bauwerke geschaffen werden, sondern darüber hinaus städtische Lebensräume, in denen sich auch die Kinder beheimaten können? Wo Lebensfreude sich entfalten und erproben kann, wo man lernen kann, frei und verlässlich zu sein? Und was wäre zu tun, damit sich Bürger in ihrer Stadt auch zukünftig beheimaten können?
Diese Fragen beantworten Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen; aus Stadtplanung und Architektur, die das Gesicht der gebauten Stadtlandschaft prägen, aus Stadtsoziologie, Psychologie, Kunst und Kultur, die sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben befassen. In einer Reihe von Vorträgen und Diskussionsrunden wird erkundet, ob und wie es unterschiedlichen Akteuren in der modernen Stadt gelingen kann, „Heimat zu machen“. Eine Reihe von Praxisbeispielen veranschaulichen die theoretischen Aspekte und stellen erfolgreiche Beheimatungsprozesse vor.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung bis zum 2.4. unterm Stichwort „Heimat-Symposium“ ist erforderlich beim Stadtplanungsamt Bruchsal, Otto-Oppenheimer-Platz 5, 76646 Bruchsal (E-Mail: stadtplanungsamt@bruchsal.de
Tel.: 07251/793 86). -ps/pat
Fr, 10.4., 9-17 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal
www.bruchsal.de/heimatsymposium
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben