Heimat-Symposium Bruchsal 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.03.2015
Was bedeutet eigentlich Heimat im 21. Jahrhundert und was bedeutet es, beheimatet zu sein?
Wie wird eine Heimatstadt gebaut, wer baut sie und mit welchen Zielen? Stellt jemand sicher, dass nicht nur technisch korrekte Bauwerke geschaffen werden, sondern darüber hinaus städtische Lebensräume, in denen sich auch die Kinder beheimaten können? Wo Lebensfreude sich entfalten und erproben kann, wo man lernen kann, frei und verlässlich zu sein? Und was wäre zu tun, damit sich Bürger in ihrer Stadt auch zukünftig beheimaten können?
Diese Fragen beantworten Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen; aus Stadtplanung und Architektur, die das Gesicht der gebauten Stadtlandschaft prägen, aus Stadtsoziologie, Psychologie, Kunst und Kultur, die sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben befassen. In einer Reihe von Vorträgen und Diskussionsrunden wird erkundet, ob und wie es unterschiedlichen Akteuren in der modernen Stadt gelingen kann, „Heimat zu machen“. Eine Reihe von Praxisbeispielen veranschaulichen die theoretischen Aspekte und stellen erfolgreiche Beheimatungsprozesse vor.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung bis zum 2.4. unterm Stichwort „Heimat-Symposium“ ist erforderlich beim Stadtplanungsamt Bruchsal, Otto-Oppenheimer-Platz 5, 76646 Bruchsal (E-Mail: stadtplanungsamt@bruchsal.de
Tel.: 07251/793 86). -ps/pat
Fr, 10.4., 9-17 Uhr, Bürgerzentrum Bruchsal
www.bruchsal.de/heimatsymposium
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erleben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben