Herz auf Taille
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.09.2007
1928 veröffentlichte Erich Kästner seinen Gedichtband "Herz auf Taille".
Die Lyrik ist – außer von einer verhaltenen Erotik – geprägt von den Erlebnissen des Ersten Weltkriegs und düsterer Vorahnung dessen, was kommen wird. Er kannte das "Land, wo die Kanonen blühen."
Dennoch wird Kästners Humor deutlich. Was Kästner nicht wusste: Er musste später bei der Bücherverbrennung zusehen, wie auch seine Arbeiten ins Feuer geworfen werden. Christoph Köhler spricht Kästner und wird unterstützt von Axel Weinstein an Fagott und Saxophon. -hs
Fr, 28.9., 20 Uhr, A&S-Bücherland, Rintheimer Str. 19
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Sabine Böhne-Di Leo
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
„Heimat(en)“ lautet das Motto der 42. „Literaturtage Ba-Wü“, die dieses Jahr in Ettlingen ausgerichtet werden.
Weiterlesen … Sabine Böhne-Di LeoRebekka Endler
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.05.2025
Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben die Frauenbilder „Witches, Bitches, It-Girls“?
Weiterlesen … Rebekka EndlerYavuz Ekinci
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
In der Türkei gilt der Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation.
Weiterlesen … Yavuz EkinciDas Dörfle
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2025
Das vielfach von Armut geprägte Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich.
Weiterlesen … Das DörflePHKA im Rathaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.05.2025
Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftlern der Pädagogischen Hochschule ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ Gelegenheit.
Weiterlesen … PHKA im RathausDie Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & Innovation
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2025
Die Hotelbranche steht vor einer aufregenden und gleichzeitig herausfordernden Zukunft.
Weiterlesen … Die Zukunft der Hotelverwaltung: Technologie & Innovation
Kommentare
Einen Kommentar schreiben