HfG: Was ist Szenografie?
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.05.2022
Unter den fünf Studiengängen der Hochschule für Gestaltung ist Szenografie wohl der erklärungsbedürftigste.
Dem geht die Reihe „Was ist Szenografie?“ nach, die sich über das gesamte Jubiläumsjahr der HfG erstreckt. Szenografie setzt sich mit dem Raum und dessen Inszenierung auseinander und kommt vor allem, aber nicht nur, im Theater und in der Performancekunst zum Tragen. Dort zeigt sich seit der Pandemie die Dringlichkeit, über das Verhältnis virtueller, physischer und hybrider Räume nachzudenken. Weitere Themen der Reihe sind nachhaltige Praktiken, kollektives Arbeiten, Beziehungen zwischen Performance- und Film-Raum, (anti-)immersive Ansätze und soziologische Fragen wie die nach exklusiven und inklusiven Räumen.
Es geht also um prozessuale, narrative, zeitbasierte und ephemere Aspekte einer experimentellen Szenografie jenseits der klassischen Theaterbühne. Die erste Lecture hält der Regisseur und Theaterwissenschaftler Kai van Eikels. Er beschäftigt sich mit sogenannten „Cute Spaces“, sprich Räumen und Situationen, die eine niedliche Wirkung haben. Was macht Niedlichkeit mit den Anwesenden? Welche Orientierung im Raum ermöglicht sie? Wie verändert sich dadurch die Interaktion, die Wahrnehmung von Geschlecht, Körper und Beziehungen? -fd
Do, 5.5., 18 Uhr, Hochschule für Gestalltung, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben