Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs

Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025

Tastatur (Foto: Gina Sanders/fotolia.de)

Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.

Deshalb braucht es aber nicht zwangsläufig einen neuen PC: Wenn der Computer nach 2010 gekauft wurde, gibt es höchstwahrscheinlich keinen Grund, ihn auszusortieren. Die Lösung: ein alternatives Betriebssystem anstelle von Windows. Wer eine aktuelle Linux-Distribution aufspielt, kann seinen Rechner noch über Jahre hinweg verwenden. Im Installations-Café unterstützen ehrenamtlichen Helfer, den eigenen Computer mit Linux wieder flott und sicher zu machen.

Nach einer Einführung über die Varianten und deren Besonderheiten kann man sie mit verschiedenen Bootsticks testen, ohne permanente Änderungen vorzunehmen; danach gibt’s Support beim Installprozess. -pat

Sa, 2.8., 10-16 Uhr, Volkshochschule Karlsruhe, Kursnr. 252-67050
www.vhs-karlsruhe.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 6.

WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL